Fragen & Antworten zu Perücken, Haarverdichtung/-verlängerung, Haarteile & Toupet
PERÜCKEN-SPEZIALIST in Rellingen (Umkreis Hamburg) verhilft zu neuer Lebensqualität
Ängste & Sorgen begleiten Männer und Frauen gleichermaßen wenn es um das Thema Perücke, Haarverdichtung/-verlängerung, Haarteile oder Toupet geht. So unterschiedlich die Bedürfnisse sind, so unterschiedlich sind die Lösungen. Ein professioneller, speziell auf Ihre Bedürfnisse angepasster Haarersatz, verhilft gleichzeitig zu neuem Lebensmut.
Ob aus modischem oder medizinischen Beweggründen, Sie können sich auf unsere Expertise verlassen. Wir sind ausgebildeter und geprüfter Zweithaarspezialist und schauen auf über 25 Jahre Erfahrung zurück. Unser Versprechen Ihnen Hilfe bieten zu können, halten wir!
Wichtiges zum Informieren:
Haarausfall und seine Ursachen
Wir unterscheiden im hauptsächlichen den Haarausfall ( med.Alopezie) in verschiedene Gruppen. Nachfolgend die wichtigsten:
Anlagebedingter Haarausfall (Alopecia androgenetica)
Diese Art Haarausfall ist eine erblich bedingte Form des Haarverlustes die hauptsächlich Männer und etwas seltener Frauen betrifft. Jedoch ist genau diese Art die am häufigste auftretende Art Haarausfall in unserer Gesellschaft.
Für den Verlust ist das männliche Hormon Testosteron verantwortlich welches für ein verkümmern der Haarwurzeln sorgt.
Typische Merkmale bei Männern sind Geheimratsecken die sich stetig ausbreiten und oftmals den Oberkopf einnehmen.
Kreisrunder Haarausfall (Alopecia areata)
Vielfältig in seiner Form, Intensität und oftmals schon in jungen Jahren vorkommend, tritt der kreisrunde Haarausfall oftmals in Verbindung mit Stress auf. Seine genaue Ursache ist jedoch schwer festzustellen. Entspannt zu sein und gleichzeitig den Verlust der Haare hinnehmen zu müssen, ist meist ein Teufelskreislauf aus dem es schwer ist auszubrechen. Optisch fällt der kreisrunde Haarausfall durch runde oder ovale kahle Stellen am Kopf auf.
Diffuser Haarausfall (diffuse Alopecia)
Schütter werdendes Haar kann bedingt durch z.B. Medikamente, Krankheit oder einen ungesunden Lebensstil auftreten. Wechseljahre, Stress, radikale Diäten, Schilddrüsenerkrankung und vieles mehr ist als Ursache denkbar. Medizinische Hilfe durch Ihren Haus- oder Hautarzt und Ihren
Gynäkologen kann dabei sehr hilfreich sein. Eine Chemotherapie wird zur Bekämpfung der Krebszellen eingesetzt und gleichzeitig werden zusätzlich gesunde Zellstrukturen in Mitleidenschaft gezogen. Der massive Haarausfall ist in vielen Fällen eine Begleiterscheinung die für viele Betroffene ein einschneidendes Erlebnis darstellt. Eine Versorgung mit einer individuell auf Sie abgestimmten Perücke während der Behandlungsphase ist daher empfehlenswert und findet am Besten vor dem Therapiebeginn statt. Ihre derzeitige Frisur, Ihre Haarfülle / -farbe lassen Rückschlüsse auf die passende Perücke zu, somit erkennen Außenstehend nur schwer, Ihr derzeitiges Problem.
Haarausfall und seine Probleme
In den meisten Fällen bedeutet Haarausfall großes Leid, psychische Belastung, Ausgrenzung und Identitätsverlust. Frauen wie Männer kämpfen mit dieser Belastung gleichermaßen. Die Hilfe in Form einer hochwertigen Perücke gibt vielen Betroffenen neuen Lebensmut und Selbstwertgefühl zurück.
Wir sind Ihre Spezialisten für Ihre individuelle Perücke / Haarverlängerung & -verdichtung im Kreis Pinneberg und im westlichen Stadtgebiet Hamburgs..
Als geprüfte Fachkraft für Perücken und Haarersatz bieten wir Ihnen professionelle Hilfe, sind vertraut mit allen gängigen Haarsystemen und arbeiten eng mit Krankenkassen / Ärzten zusammen.
Sie müssen sich um nichts kümmern, da wir Ihnen alle bürokratischen Prozesse abnehmen.
Schritt I: Ihre persönliche Beratung
In Ihrer persönlichen Beratung, klären wir alle notwendigen Fragen und Details. Wir gehen auf Ihre Fragen und Wünsche ein, ob Sie schon Erfahrung mit Perücken haben oder was Ihnen wichtig ist. Ihr Alltag, Ihr Frisurenwunsch, Ihr Anspruch stehen im Fokus. Das messen des Kopfumfangs ist notwendig um individuell handeln zu können und für Sie das richtige Produkt zu finden.
Verweis auf Fragen & Antworten ( Brauche ich eine Perücke?)
Schritt II: Anpassungstermin
Nun begutachten wir die ausgesuchten Modelle und schauen uns gemeinsam die Unterschiede an. Die ausgesuchte Perücke wird nun personalisiert und zu ihrer Frisur. Aufziehen, schneiden, formen und Ihnen zeigen wie alles funktioniert dauert seine Zeit. Sie bekommen alle Hilfsmittel und notwendigen Informationen mit an die Hand damit Sie lange Freude an Ihrer neuen Frisur haben.
Schritt III: Abrechnung
In vielen Fällen wird die Perücke oder das Haarteil von der Kasse bezuschusst. Dies konnten wir in der Beratung schon erörtern aber nun müssen die Unterlagen ausgefüllt und unterschrieben werden. Wir übernehmen für Sie den kompletten bürokratischen Ablauf damit Sie sich sorgenfrei an Ihrer neuen Frisur erfreuen können.
Meist ergibt sich aus dem täglichen Umgang und der Notwendigkeit darauf eine Antwort. Wie lange trage ich täglich die Perücke? Mache ich Sport mit der Perücke? Möchte ich lange oder kurze Haare tragen? Welchen Aufwand muss ich einplanen?
Abhängig von Echt- oder Kunsthaar, ob handgeknüpft oder maschinell gefertigt, ob Lang- oder Kurzhaarschnitt, ob Privat- oder Kassenpatient, es gibt von wenigen hundert bis tausende von Euros eine Vielzahl von Perücken. Manchmal auch komplett kostenfrei da die Kasse alle Kosten übernimmt.
Ein Pflegeset, Pflegetipps, Ein Kopfhalter, Individuelles anpassen der Frisur, Eine Gebrauchsanweisung
Tücher und Mützen, Auf Wunsch ein Haarschnitt, Schminktipps bei Bedarf
Selbstverständlich nicht! Wir halten separate Räume hierzu bereit. Ganz diskret und in ruhiger Atmosphäre.
Sie vereinbaren einen Beratungstermin und bringen Ihr Rezept mit, wir erklären Ihnen jegliche Möglichkeiten und Unterschiede, wir bestellen individuell auf Sie die passende Ware ( innerhalb von 1-2 Tagen im Salon ), Sie erhalten Ihre Perücke inklusive allen notwendigen Informationen und Hilfsmittel, wir rechnen mit der Kasse ab?
Wenn Sie aus medizinischer Notwendigkeit eine Perücke benötigen, dann erhalten Sie ein Rezept von Ihrem Arzt und wir können Ihnen den Zuschuss Ihrer Krankenkasse mitteilen.
Der Zuschuss hängt davon ab, warum Sie eine Perücke benötigen. Bei einer Chemotherapie erhalten Sie meist einen kleineren Zuschuss, da nach eine gewissen Zeit Ihre Haare wieder wachsen. Bei einem dauerhaften Haarverlust erhalten Sie einen größeren Zuschuss, dafür muss die Perücke 12 Monate im Gebrauch bleiben.